Inventar Nr.: GS 10462
 
Werktitel: Das Kleine Pferd
nach Werkverzeichnis: Das Kleine Pferd
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung:
Entstehung der Platte:1505 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 16,4 x 11 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten mittig in der Darstellung: 1505; AD (Kupferstich)
Handschrift: verso mit Graphit: 4a
IconClass: Primäre Ikonographie: 46C13141   Pferd
Sekundäre Ikonographie: 46A124   Ritter
Primäre Ikonographie: 45C14(HALBERD)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
Primäre Ikonographie: 48C149   Ruine eines Gebäudes
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. den Stich von Johann Ladenspelder, der Pferd und Ritter aus „Das Kleine Pferd“ kopiert (Inv.-Nr. GS 10680).


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 105, Kat.Nr. 96.
  • Vergin, Ferdinand: Verzeichnis der Dürer'schen Kupferstiche und Holzschnitte, aufgestellt nach den Notizen aus dem Werke von Dr. Valentin Scherer (Stuttgardt u. Leipzig) - Deutsche Verlagsanstalt 1904. Kassel 1905/06, Kat.Nr. I.34.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 107, Kat.Nr. 93 b.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München [u.a.] 2001, S. 117, Kat.Nr. 42.

Siehe auch:


  1. GS 10680: Das kleine Pferd


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 15.05.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum