(ohne Abbildung)
Burg in einem Alpental
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2494 |
Bezeichnung:
|
Burg in einem Alpental |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
Datierung:
|
um 1871 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand auf Pappe |
Maße:
|
35 x 43 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
verso auf der Pappe: Daus verso auf der Pappe Stempel: Geprüft RPA Revisor; UFFICIO ESPORTAZIONE di OGGETTI di ANTICHITA e d'ARTE FIRENZE; Zollstempel
|
Katalogtext:
Nach seiner Teilnahme am deutsch-französischen Krieg hielt sich Kolitz im September 1871 zur Erholung in den italienischen Alpen auf. Ein "Motiv aus Oberitalien" stellte er 1874 auf der 23. Ausstellung des Norddeutschen Kunstvereins in Hamburg aus (ZfbK, 9. Jg., 1874, S. 621).
(A. Linnebach 1990)
Die Ansicht zeigt die Burg Matzen bei Brixlegg im Unterinntal in Tirol.
Literatur:
- Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 71.
- Kramm, Walter: Tre Paesisti Tedeschi in Italia. Drei deutsche Landschaftsmaler in Italien. Martin Rohden (1778 Kassel - Rom 1868), Louis Kolitz (1845 Tilsit - Berlin 1914), Paul Baum (1859 Meissen - San Gimignano 1932). Kassel 1963, Kat.Nr. 33.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 193.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 72.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022