Inventar Nr.: GS 10487
 
Werktitel: Der heilige Georg zu Fuß
nach Werkverzeichnis: Der heilige Georg zu Fuß
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1502 - 1503 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich
Maße: 11,3 x 7,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten links in der Darstellung: AD (Kupferstich);
Handschrift: verso mit Graphit: 17oo [?]; 99;
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11H(GEORGE)   der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer
Primäre Ikonographie: 25FF411   Drache
Primäre Ikonographie: 25H2   Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Anmerkungen:
Kommentar: Am rechten Rand oben Einriss und auf der Brust des Heiligen Ausriss, beide hinterlegt und mit Bleistift retuschiert.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 69, Kat.Nr. 53.
  • Vergin, Ferdinand: Verzeichnis der Dürer'schen Kupferstiche und Holzschnitte, aufgestellt nach den Notizen aus dem Werke von Dr. Valentin Scherer (Stuttgardt u. Leipzig) - Deutsche Verlagsanstalt 1904. Kassel 1905/06, Kat.Nr. I.66.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 90, Kat.Nr. 55 b.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München [u.a.] 2001, S. 100, Kat.Nr. 34.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 10.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum