Oktogon als bekrönendes Bauwerk der Kaskadenanlage
  | 
| Inventar Nr.:
 | 
lfd. Nr. 6499, fol. 16 | 
| Bezeichnung:
 | 
Oktogon als bekrönendes Bauwerk der Kaskadenanlage | 
| Künstler / Hersteller:
 | 
Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745), Inventor Giovanni Girolamo Frezza (1671 - nach 1748), Stecher
  | 
| Datierung:
 | 
1706 | 
| Objektgruppe:
 | 
Druckgraphik | 
| Geogr. Bezug:
 | 
Kassel | 
| Material / Technik:
 | 
Radierung, Kupferstich auf Papier | 
| Maße:
 | 
83,9 x 70,4 cm (Blattmaß) 76 x 67,5 cm (Plattenmaß) 114,7 x 78,7 cm (Rahmenmaß)
  | 
| Leihgeber:
 | 
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen:
 | 
unten mittig: Celebris, et Cgregij Operis Typus, à Celsitudine Caroli Lantgrauij Hassiae, et Herschfeld Principis, &c. / Traditus Joanni Francisco Guernerio Vrbis Architecto vt idem opus sedulo perficiat. (gedruckt); unten links: Hier. Frezza incidit. (gedruckt); unten rechts: Romae Superiorum perm. (gedruckt);
  |