| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 10466 
  
 | 
| Werktitel: | Der Schmerzensmann an der Säule | 
| nach Werkverzeichnis: | Der Schmerzensmann an der Säule | 
| Konvolut / Serie: | Die Kupferstich-Passion / La passion de Jésus Christ, 16 Bll., Nr. 1, Bartsch VII.33.3-18 / Meder 1932.70.3-18 / Schoch I.125.45-60 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Albrecht Dürer (1471 - 1528) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Eleonora Catharina Gräfin von Pfalz-Zweibrücken (1626 - 1692) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1509 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 11,7 x 7,5 cm (Plattenmaß) 17,4 x 13 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten: unterhalb der Darstellung mit Feder in Braun: Mein Hülf kompt vom Herren, / Eleonora Catharina / z. Hessen gebohrne PBR (Feder in Schwarz); in der Platte: 1509 AD;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73D732   ganzfigurige (sitzende oder stehende) Darstellungen des Schmerzensmanns Sekundäre Ikonographie: 73D73311   der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten
 Primäre Ikonographie: 73D82(COLUMN)   Geißelsäule (Leidenswerkzeug)
 Primäre Ikonographie: 44G321(SCOURGE)   Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche
 Sekundäre Ikonographie: 73D714   Kreuzabnahme: die leeren Kreuze
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Vgl. die gegenseitige Kopie eines unbekannten Stechers (Inv.-Nr. GS 26020). |