Dörfliche Landschaft mit Lehmbruch und Apfelplückern bei Landsberg a. d. Warthe
Dörfliche Landschaft mit Lehmbruch und Apfelplückern bei Landsberg a. d. Warthe
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2970 |
Bezeichnung:
|
Dörfliche Landschaft mit Lehmbruch und Apfelplückern bei Landsberg a. d. Warthe |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
Datierung:
|
um 1867 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Landsberg (Warthe) |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
17 x 28,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
verso: I (roter Stift) verso auf dem Rahmen Stempel: Geprüft RPA Revisor verso Stempel: Geprüft RPA Revisor; ZOLLAMT HAUPTGÜTERBAHNHOF KASSEL; INVOERREOHTEN EN AGGUNZEN POST EERBEEK "477"; Zettel darauf "16"; "614", eingekreist "55"
|
Katalogtext:
Blick über einen Lehmbruch hinweg in eine hügelige Landschaft, vermutlich ein Seitental der Warthe. Am oberen Rand des Lehmbruchs rechts steht ein Apfelbaum mit einer Leiter, darunter zwei Kinder. Vgl. „Landschaft mit Bauernhaus bei Landsberg a. d. Warthe“ (1867).
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 117.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 68.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022