|
Inventar Nr.:
|
GS 10456
|
Werktitel:
|
Adam und Eva |
nach Werkverzeichnis: | Adam und Eva |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1504 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25 x 19,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
oben links in der Darstellung: ALBERT DVRER NORICVS FACIEBAT AD 1504 (Kupferstich) Handschrift: verso mit Graphit: 2a
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71A421 Eva nimmt in Gegenwart Adams die Frucht von der Schlange entgegen oder pflückt sie vom Baum (manchmal versucht Adam, sie daran zu hindern) Primäre Ikonographie: 34B12 Katze Primäre Ikonographie: 25F26(MOUSE) Nagetiere: Maus Primäre Ikonographie: 25F24(ELK) Huftiere: Elch Primäre Ikonographie: 25F26(RABBIT) Nagetiere: Kaninchen Primäre Ikonographie: 47I211 Rindvieh Primäre Ikonographie: 25F35(PARROT) Ziervögel: Papagei |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mehrere Ausrisse in der rechten Bildhälfte. |
Literatur:
- Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 30, Kat.Nr. 1.
- Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 69, Kat.Nr. vollendete Platte IIId.
- Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München [u.a.] 2001, S. 110, Kat.Nr. 39.
- Lange, Justus [Bearb.]; Rotter, Malena [Bearb.]: Alte Meister que(e)r gelesen. Begleitband zur Ausstellung, 15.12.2023-24.03.2024, Kassel, Schloss Wilhelmshöhe. Petersberg 2023, S. 67, Abbildung S. 67.
Externe Verweise: →
Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek
Letzte Aktualisierung: 26.03.2024