| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 10471 
  
 | 
| Werktitel: | Die Geißelung | 
| nach Werkverzeichnis: | Die Geißelung | 
| Konvolut / Serie: | Die Kupferstich-Passion / La passion de Jésus Christ, 16 Bll., Nr. 6, Bartsch VII.33.3-18 / Meder 1932.70.3-18 / Schoch I.125.45-60 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1512 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 11,7 x 7,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | oben links in der Darstellung: 1512 AD (Kupferstich); 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73D351   Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) Primäre Ikonographie: 44G321(SCOURGE)   Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche
 Primäre Ikonographie: 44G321(BIRCH ROD)   Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Rute, Birkenrute, Gerte
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Obere linke Ecke ausgerissen, ergänzt und mit Feder in Schwarz retuschiert (die Zahlen und der Griff der Tafel weichen leicht ab von der Platte). Verso oben braune Federspuren. |