Pulverflasche
|
Inventar Nr.:
|
KP B XIV.316 |
Bezeichnung:
|
Pulverflasche |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1620 |
Objektgruppe:
|
Feuerwaffen und Zubehör |
Geogr. Bezug:
|
Schlesien |
Material / Technik:
|
Holz, Bein, Perlmutter, Eisen, Textil |
Maße:
|
15,3 cm (Länge) 12,3 cm (Höhe) 5,8 cm (Tiefe)
|
Katalogtext:
Der bauchige Holzkorpus ist über und über mit gravierten Bein- und Perlmutteinlagen geschmückt, die zwischen feinen Ranken Hasen, Hunde und Grotesken zeigen.
Der Aufsatz trägt eine beinerne Tülle mit hölzernem Verschlussknebel und eine bewegliche Trageöse. Auf der Rückseite der Pulverflasche hat sich noch der originale Kugelbeutel aus grünem, mit goldenen Borten abgesetztem Stoff erhalten.
Stefanie Cossalter-Dallmann (11.5.2017)
Literatur:
- Höfische Jagd in Hessen. Ereignis, Privileg, Vergnügen. Katalog zur Ausstellung. Museum Schloss Fasanerie, 13. Juni 2017 - 05. November 2017. Museum Jagdschloss Kranichstein [...]. Hessisches Landesmuseum, 27. September 2019 - 12. Januar 2020. Petersberg 2017, S. 27, Abbildung S. 28, Kat.Nr. I.14.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2023