| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 10616 
  
 | 
| Werktitel: | Die Gefangennahme Christi | 
| nach Werkverzeichnis: | Die Gefangennahme Christi | 
| Konvolut / Serie: | Die Große Passion / La passion de Jésus Christ, 12 Bll., Nr. 4, Bartsch VII.117.4-15 / Meder 1932.120.113-124 / Schoch II.176.154-165 | 
| Beteiligte Personen: | Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1510 (in der Platte) | 
| Technik: | Holzschnitt | 
| Maße: | 39,4 x 27,7 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: 1510; AD; Handschrift: verso mit Graphit: 17 / 17;
 Typendruck: verso: Hierony At fera ... de crimine laesae;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73D313   der Judaskuß: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küßt ihn Sekundäre Ikonographie: 73D314   die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane
 Sekundäre Ikonographie: 73D3141   Petrus zieht sein Schwert und schlägt Malchus das Ohr ab
 Sekundäre Ikonographie: 73D3161   einer der fliehenden Jünger Christi wird beinahe gefangengenommen, entkommt aber mit der Hälfte seiner Kleidung oder nackt
 Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Am linken Rand mittig Einriss, hinterlegt. Verso typographischer Text. |