Inventar Nr.: GS 10589
 
Werktitel: Das letzte Abendmahl
nach Werkverzeichnis: Das letzte Abendmahl
Konvolut / Serie: Die Kleine Passion / La passion de Jésus Christ, 37 Bll., Nr. 9, Bartsch VII.119.16-52 / Meder 1932.129.125-161 / Schoch II.286.186-222
Beteiligte Personen: Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1508/1509 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Holzschnitt
Maße: 12,6 x 9,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AD;
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73D24   das Abendmahl (generell) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
Sekundäre Ikonographie: 73D241   die Ankündigung des Verrats durch Christus und die Reaktion der Apostel
Primäre Ikonographie: 41D267   Börse, Geldbeutel
Primäre Ikonographie: 41C322   Krug, Becher, Pokal
Anmerkungen:
Kommentar: Da das Blatt an den Rändern etwas beschnitten ist, lässt sich der Zustand nicht eindeutig bestimmen.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 119, Kat.Nr. 24.
  • Vergin, Ferdinand: Verzeichnis der Dürer'schen Kupferstiche und Holzschnitte, aufgestellt nach den Notizen aus dem Werke von Dr. Valentin Scherer (Stuttgardt u. Leipzig) - Deutsche Verlagsanstalt 1904. Kassel 1905/06, Kat.Nr. II.60.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 136, Kat.Nr. 133 I (?).
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 2. Holzschnitte und Holzschnittfolgen. München [u.a.] 2002, S. 299, Kat.Nr. 194.
  • Lange, Justus [Bearb.]; Rotter, Malena [Bearb.]: Alte Meister que(e)r gelesen. Begleitband zur Ausstellung, 15.12.2023-24.03.2024, Kassel, Schloss Wilhelmshöhe. Petersberg 2023, S. 107, Abbildung S. 107-108.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 09.09.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum