| Tiefe Schale
 | 
| Inventar Nr.: | KP LK 255 (KP G 7) | 
| Bezeichnung: | Tiefe Schale | 
| Künstler / Hersteller: | Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) (1853 - 2020) 
 | 
| Datierung: | um 1926 | 
| Objektgruppe: | Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät | 
| Geogr. Bezug: | Geislingen an der Steige | 
| Material / Technik: | Gelbes Glas, goldig-violett irisierend | 
| Maße: | 24,3 cm (Durchmesser) 9 cm (Höhe)
 
 | 
Katalogtext:
             Sog. "Myra-Kristall", ausgeführt nach einem von dem Glaskünstler und -techniker Karl Wiedmann (*1905) entwickelten Herstellungsverfahren (Irisierung auf Silbergrundlage). Dazu Hilschenz 1973, S. 124ff.
(Mai 2020 Cornelia Weinberger)
          
	Literatur:
			
		- Hilschenz, Helga: Das Glas des Jugendstils. Katalog der Sammlung Hentrich im Kunstmuseum Düsseldorf. München 1973, S. 127, Abbildung S. 127, Kat.Nr. 59.
Letzte Aktualisierung: 05.05.2020