Landgraf Carl von Hessen-Kassel nach einem Gemälde von 1727
Landgraf Carl von Hessen-Kassel nach einem Gemälde von 1727
|
Inventar Nr.:
|
GS 13059 |
Bezeichnung:
|
Landgraf Carl von Hessen-Kassel nach einem Gemälde von 1727 |
Künstler / Hersteller:
|
Philippus Endlich (um 1700 - nach 1748), Stecher Hermann Hendrik II de Quiter (tätig um 1700 - 1731), Inventor
|
Dargestellt:
|
Carl Landgraf von Hessen-Kassel (1654 - 1730), Dargestellt |
Datierung:
|
1731 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
32,5 x 23 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
CAROLUS. D. G. LANDG. HASSIAE. / PRINC. HERSF. COM. CATTIMEL. DEC. ZIEGENH. / NIDDAE ET SCHAUMB. / natus 14. Aug. st. v. A. MDCLIV. denat. XXIII. Mart. CI [CIC] CCXXX. Hermann. de. Quitter. ad vivum pinxit. Ao. 1727. Ph. Endlich. del. et sculp. 1731.
|
Siehe auch:
- GS 20350, fol. 53: Karl Landgraf von Hessen-Kassel
Letzte Aktualisierung: 02.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.