"Rührfix" Original (ohne Verpackung)
"Rührfix" Original (ohne Verpackung)
|
| Inventar Nr.:
|
11 G 31 a-b |
| Bezeichnung:
|
"Rührfix" Original (ohne Verpackung) |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1950er-Jahre |
| Objektgruppe:
|
G Quirle, Rührlöffel, Schneebesen, Schlagwerke (11 Küchengerät) |
| Geogr. Bezug:
|
Hannover [Kreisfreie Landeshauptstadt] (Europa->Deutschland->Niedersachsen [Bundesland]->Region Hannover [Kommunalverband besonderer Art]) |
| Material / Technik:
|
Glas, Kunststoff, Metall |
| Maße:
|
23,3 x 12,3 x 11,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Rund acht Millionen Mal verkaufte sich der Original Rührfix seit Anmeldung des Patents 1937. Der Kasseler Ingenieur August Heinzerling setzte schon damals auf Multifunktionalität: Neben seinem Einsatz als Rührgerät ließ sich der Rührfix mit Hilfe kleiner Veränderungen auch als Zitronenpresse verwenden.
Letzte Aktualisierung: 23.07.2025