Nadeletui (Flohfalle) mit chinesischer Landschaft
Nadeletui (Flohfalle) mit chinesischer Landschaft
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.172 |
Bezeichnung:
|
Nadeletui (Flohfalle) mit chinesischer Landschaft |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
18. Jh. |
Objektgruppe:
|
Dose / Kassette |
Geogr. Bezug:
|
China (?) |
Material / Technik:
|
Elfenbein, gedrechselt und geschnitzt |
Maße:
|
12,3 cm (Länge) 2,2 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Auch wenn sich der Adel täglichen Reinlichkeitsritualen unterzog, war lästiges Ungeziefer wie Wanzen oder Flöhe allgegenwärtig. Die Flohfalle sollte Abhilfe schaffen. Durch „Köstlichkeiten“ wie mit Blut, Sirup oder Honig getränkte Watte angelockt und durch deren Verzehr dicker geworden saß der Floh in der Falle.
Letzte Aktualisierung: 21.09.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.