Schwarze Damenjacke, über einer Tournüre zu tragen



Schwarze Damenjacke, über einer Tournüre zu tragen


Inventar Nr.: KP K 363a
Bezeichnung: Schwarze Damenjacke, über einer Tournüre zu tragen
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1875
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Wolle, Baumwolle, Holz (Knöpfe)
Maße: vordere Mitte 64,5 cm (Länge)
hintere Mitte 69 cm (Länge)
Ärmel 55 cm (Länge)
Schulter 47 cm (Breite)


Katalogtext:
Die beiden Jacken mit den Inventarnummern KP K 363a und KP K 363b unterscheiden sich nur in wenigen Zentimetern in Länge, Breite und Ärmellänge. Beide sind aus dem gleichen schwarzen Wollstoff hergestellt, der auf der Außenseite ein Fischgrätmuster trägt und innen wie ein Friesstoff aufgerauht ist.
Beide werden mit den gleichen, großen Holzknöpfen geschlossen und haben einen identischen Reverskragen. Der hintere Rockschoß ist weit ausgestellt, damit die Jacken über einer Tournüre getragen werden können und die Manschetten sind weit aufgeschlagen und ebenfalls mit den großen Holzknöpfen besetzt.

Entsprechend ihrer Form sind die beiden Jacken um 1875 entstanden.




Siehe auch:


  1. KP K 363b: Schwarze Damenjacke über einer Tournüre zu tragen


Letzte Aktualisierung: 14.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum