fragmentiertes Gefäß (Siegburger Kanne)
| fragmentiertes Gefäß (Siegburger Kanne)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 9898-434 c | 
| Bezeichnung: | fragmentiertes Gefäß (Siegburger Kanne) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Frühe Neuzeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Bad Hersfeld  [Kreisstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Steinzeug | 
| Maße: |  | 
| Funddatum: | 1978 | 
| Fundumstände: | Grabung, Stift 1979/80 Ubbo Mozer | 
| Fundart: | Kirchengrabung/Kloster | 
| Fundstelle: | Stiftsbezirk | 
Katalogtext:
             Fragmentierte Mittefrieskanne aus rheinischem Steinzeug mit Bauerntanzfries auf dem Bauch, Schulter mit Kerbschnittdekor, zylindrischer Hals mit Kerbschnitt und Löwenkopfappliken, hellgrau/beiges Steinzeug nach Siegburger Art, datiert 1591, signiert HH: Hans Hilgers, vermutlich also Siegburg (allerdings gibt es auch auch Friese mit HH-Signatur aus Raeren und dem Westerwald). 
Aus einer Fäkaliengrube (bezeichnet als "Brunnen 7")  unmittelbar außerhalb des Stiftsbezirkes.
          
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024