Bierseidel zur Erinnerung an eine Reise nach Coburg im Juli 1860
| Bierseidel zur Erinnerung an eine Reise nach Coburg im Juli 1860
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1957/50 | 
| Bezeichnung: | Bierseidel zur Erinnerung an eine Reise nach Coburg im Juli 1860 | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | um 1860 | 
| Objektgruppe: | Gefäß | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland | 
| Material / Technik: | Farbloses Glas, geschnitten, geschliffen, Zinnfassung. | 
| Maße: | 16,0 x 9,2 x 12,7 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Der Bierseidel gehört zu der großen Gruppe der Souvenirgläser, die dem Gedächtnis besondere Orte oder Ereignisse bewahren sollten. Die Inschrift teilt den Anlaß mit: "Heinr. Langenfeld/ von/ seinen Reise-Collegen. –  Zur Erinnerung/ an die/ Coburger Reise/ vom 21. b. z. 24. Juli 1860".
(C. Weinberger, Dezember 2018)
          
	Literatur:
			
		- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 222, Abbildung S. 222, Kat.Nr. 495.
Letzte Aktualisierung: 14.06.2023