Daniel Heinsius
|
Inventar Nr.:
|
GS 20201 |
Bezeichnung:
|
Daniel Heinsius |
Künstler / Hersteller:
|
Jan Lievens (1607 - 1674), Künstler Martinus van den Enden (1605 - 1673), Verleger Daniel Heinsius (1580 - 1655), Dargestellter
|
Dargestellt:
|
Daniel Heinsius (1580 - 1655), Dargestellter |
Datierung:
|
um 1650 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
27,8 x 21,1 cm (Blattmaß) 26,9 x 20,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
DANIEL HEINSIVS EQVES SGRGN. MO SVECORVM REGI A CONSILIIS. / Hic ille Heinsiades, quem pingere solus Apelles, / Dicere quem digne salus Apollo potest: / Sola parens Duiûm meruit quem gignere Ganda, / Sola parens vatum Leida fouere sinu. / Maximilianus Vrientius, / Senat. Grand. a secretis. Ioannes Lyvyus pinxit et fecit Martinus vanden Enden excudit. J.A. S...? / 1837. Bartsch Catalogue raisonée No 58 rare / L. en F. lg.
|
Literatur:
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 38153.
Letzte Aktualisierung: 11.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.