|<<   <<<<   12 / 35   >>>>   >>|

Weiter Becher auf Fuß



Weiter Becher auf Fuß


Inventar Nr.: T 442
Bezeichnung: Weiter Becher auf Fuß
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 850 - 600 v. Chr.
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Zypern
Material / Technik: Rotbrauner Ton; beigefarbener Überzug; matte, schwarze und rostrote Bemalung
Maße: 12,2 cm (Höhe)
Mündungsdurchmesser 13,5 cm (Durchmesser)
Fußdurchmesser 7,1 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Der steilwandige Trinkbecher mit zwei eng anliegenden, niedrigen Henkeln steht auf einem tellerförmigen Fuß mit kurzem Stiel. Der leicht nach innen geneigte Gefäßrand ist durch eine plastische Leiste außen auf der Wandung und als eigene Dekorzone vom Gefäßkörper abgesetzt. Das Gefäß zeigt auf beiden Seiten den gleichen Dekor. Zwischen den Henkeln wechseln dicht bemalte Streifen (vertikale Strichgruppen, Winkelkolumne) mit nahezu leeren Feldern ab, in denen zwei kleine Hakenkreuze übereinanderstehen.

Der Gefäßrand ist in anderem Rhythmus kleinteiliger und variabler dekoriert. Innen laufen konzentrische Kreise, Streifen und ein rostrotes Band unter der Lippe um. Die Henkel sind mit schwarzen, breiten Streifen bemalt, die sich nach unten fortsetzen.

(Yfantidis 1990)



Literatur:
  • Yfantidis, Konstantinos: Antike Gefäße. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Melsungen 1990, S. 87, Abbildung S. 87, Kat.Nr. 22.


Letzte Aktualisierung: 27.08.2021



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum