| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 26019 
  
 | 
| Werktitel: | Maria mit dem Kind an der Mauer | 
| nach Werkverzeichnis: | Maria mit dem Kind an der Mauer | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Johan Wierix (um 1549 - um 1615) 
 | 
| Künstler/-in: | Albrecht Dürer (1471 - 1528), Kopie nach 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1563 (in der Platte) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1514 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 17,2 x 12,1 cm (Untersatzpapier/-karton) 14,5 x 10,3 cm größte Höhe/Breite (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: 1514 AD; [AE. 1]4; auf Passepartout mit Bleistift "10492a";
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Kaiserburg Nürnberg | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11F421   Maria sitzt oder thront und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) Sekundäre Ikonographie: 11F715   das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
 Primäre Ikonographie: 41A3281   Schlüssel
 Primäre Ikonographie: 25I146   Stadtmauern
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Stich von Albrecht Dürer (gegenseitig; vgl. Inv.-Nr. GS 10492). Ecken beschnitten. In der oberen rechten Ecke Ausrisse, hinterlegt.
 | 
| Montierung: | Das Blatt ist auf ein Untersatzpapier kaschiert. |