Münzwaage mit Gewichtesatz
Münzwaage mit Gewichtesatz
|
Inventar Nr.:
|
APK F 24 |
Bezeichnung:
|
Münzwaage mit Gewichtesatz |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Peter Braselmann (1730 - 1791)
|
Datierung:
|
um 1780 |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Wichlinghausen im Oberbarmen |
Material / Technik:
|
Holz, Papier, Textil, Metall: Eisen, Messing |
Maße:
|
18 x 9 x 3 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Die Münzwaage von Braselmann hat einen Waagbalken aus Stahl, die Waagschalen sind aus Messing. Der Gewichtssatz besitzt punzierte Namen für die Gewichte der Münzen, die sie repräsentieren. Das bedeutet, dass für jede Münzart nur ein bestimmtes Gewicht benötigt wird. Das Meisteretikett füllt das gesamte Deckelinnere aus.
(B. Schirmeier, 2019)
Letzte Aktualisierung: 19.11.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.