komplett erhaltenes Keramikgefäß
| komplett erhaltenes Keramikgefäß
 | 
| Inventar Nr.: | VF 8582 d | 
| Bezeichnung: | komplett erhaltenes Keramikgefäß | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Oberbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | 12,7 cm (Höhe) 14,6 cm Rand- (Durchmesser)
 5,5 cm Boden- (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 30.09.1960 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Grab | 
| Fundstelle: | "Finkenberg", Sandgrube Wehner | 
Katalogtext:
             Komplett erhaltenes doppelkonisches Zylinderhalsgefäß mit kleinem Standboden, graubraun-grauschwarz, Oberfläche poliert. Beigefäß zu VF 8582 a
Aus dem Gräberfeld am Finkenberg, Grab 9
          
	Literatur:
			
		- Hahn 1938
 Hahn, Heinrich: Strichverzierte Frühlatèneware im hessischen Raum. In: In: Sprockhoff, Ernst (Hrsg.), Festschrift für Gero Merhart von Bernegg. Darmstadt 1938 (Marburger Studien) , S. 83-89, S. 88, Abbildung S. Taf. 39,10.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024