Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, zweites Obergeschoß, Vorzimmer, Entwurf zur Wand- und Deckengestaltung, Aufriß
Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, zweites Obergeschoß, Vorzimmer, Entwurf zur Wand- und Deckengestaltung, Aufriß
|
| Inventar Nr.:
|
GS 12629 |
| Bezeichnung:
|
Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, zweites Obergeschoß, Vorzimmer, Entwurf zur Wand- und Deckengestaltung, Aufriß |
| Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf Israel Schwalm (1801 - 1856), Zeichner/-in, Ausführung
|
| Datierung:
|
01.12.1830 |
| Geogr. Bezug:
|
Hofgeismar-Beberbeck |
| Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, koloriert |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
"J WATHMAN / TURKEY MILL / 1827" |
| Maße:
|
45 x 54,2 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fus." |
| Beschriftungen:
|
oben mittig: "Fürstenhaus zu Beberbeck, Vorzimmer in der Bel-Etage. Plafond." (Feder in Braun); in der Darstellung: "Schmale Wände." (Feder in Braun); unten rechts: "Schwalm f 1/12 30." (Feder in Braun);
|
Weitere Informationen:
Literatur:
Katalog Kassel 1988/1, Kat.Nr. 47; Bidlingmaier 1991, Abb. S. 47; Hoffmann 1994, S. 173, Abb. 104; Renner 2003, S. 47, Abb. 52
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017