tönerne Webgewichte
|
Inventar Nr.:
|
VF 3806 bis VF 3815 |
Bezeichnung:
|
tönerne Webgewichte |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Latènezeit) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Ockershausen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Marburg [Universitätsstadt]) |
Material / Technik:
|
Ton, gebrannt |
Maße:
|
|
Funddatum:
|
19.-20.06.1925 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
ehemalige Ziegelei Reisig |
Katalogtext:
8 tönerne Webgewichte in Pyramidenform mit Durchlochung am oberen Ende. Als Zuggewichte an den Kettfäden eines senkrechten Webstuhles verwendet. Schwach gebrannter Lehm/Ton, daher zumeist fragmentiert.
Aus zwei Gruben einer eisenzeitlichen Siedlung im Bereich der ehemaligen Ziegelei. Bei einer Grabung 1924/25 zusammen mit zahlreichen Scherben geborgen.
Literatur:
- Pingel, Volker, Eine eisenzeitliche Siedlung in Marburg-Ockershausen. Fundber. Hessen 12, 1972, 134-176.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024