restauriertes, verziertes Gefäß mit Schulterabsatz



restauriertes, verziertes Gefäß mit Schulterabsatz


Inventar Nr.: VF 932
Bezeichnung: restauriertes, verziertes Gefäß mit Schulterabsatz
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit)
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Bebra [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis])
Material / Technik: Keramik, vorgeschichtliche Machart
Maße: etwa 26 cm (Höhe)
Funddatum: vor 12.12.1877
Fundumstände: unbekannt
Fundart: Grab
Fundstelle: Ortslage


Katalogtext:
Topf mit Schulterabsatz und ausschwingender Mündung. Auf der Schulter Sparrenmuster, Unterteil geschlickt.

Im Ortsbereich "in Kies und Sand, etwa "2 1/2 Fuß unter der Oberfläche" bereits 1877 gefunden.



Literatur:
  • Pinder 1878
    Pinder, Eduard: Bericht über die heidnischen Alterthümer der ehemals kurhessischen Provinzen Fulda, Oberhessen, Niederhessen; Herrschaft Schmalkalden und Grafschaft Schaumburg, welche sich in den gegenwärtig vereinigten Sammlungen des Museums Fridericianum [...]. Cassel 1878 (Zeitschr. des Ver. für Hess. Gesch. u. Landeskd. Suppl. 6), S. 9, 16, 22, Abbildung S. Taf. 3,50.
  • Polenz 1986
    Polenz, Hartmut: Hallstattzeitliche "Fremdlinge" in der Mittelgebirgszone nördlich der Mainlinie. 1986 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 7) 213-247 (Festschrift Gero von Merhart), S. 221 f., Abbildung S. Taf. 5, 11; Abb. 5,2.

Siehe auch:


  1. VF 1028 a bis j: Bleianhänger


Letzte Aktualisierung: 03.07.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum