| Filgranscheibenfibel
 | 
| Inventar Nr.: | VF A 400 | 
| Bezeichnung: | Filgranscheibenfibel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Frühmittelalter (Merowingerzeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Kempten am Rhein (Europa->Deutschland->Rheinland-Pfalz  [Bundesland]->Mainz-Bingen  [Landkreis]->Bingen  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen; Gold; Almandin; Glas | 
| Maße: | 6,7 cm (Durchmesser) 
 | 
| Funddatum: | 1779 | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: | Grab | 
| Fundstelle: | "Fidels" bzw. "Am Galgen" | 
Katalogtext:
             Filigranscheibenfibel aus Bronze mit Gold plattiert, Einlagen aus blauem und hellem Glas, rote Einlage wohl Almandin.
Serie B, Typ Kobern mit Elementen der Form Dietersheim-Rheidt
1779 in einem Weinberg am "Fidels" bei Kempten östlich von Bingen gefunden, zusammen mit Fibel VF A 401 und Grabstein SK 71 aus dem Grab der Aiberga
          
Letzte Aktualisierung: 14.10.2025