bronzenes Randleistenbeil
bronzenes Randleistenbeil
|
Inventar Nr.:
|
VF 4632 a |
Bezeichnung:
|
bronzenes Randleistenbeil |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Mittelbronzezeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Obergeis (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis]->Neuenstein [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
Maße:
|
14,8 cm (Länge) Schneide 3,2 cm (Breite) 1,25 cm (Dicke) 173 g (Gewicht)
|
Funddatum:
|
1933 |
Fundumstände:
|
Baumaßnahme/Nachgrabung |
Fundart:
|
Hügelgrab |
Fundstelle:
|
Forst Neuenstein "Krämerskuppe", Waldabteilung 1 und 2 |
Katalogtext:
Bronzenes Randleistenbeil mit eingezogenen Seiten, Nacken mit bogenförmigem Ausschnitt, Typ Unterbimbach, Variante Schwarza (nach Kibbert 1980).
Zusammen mit einer Lochhalsnadel (VF 4632 b) sowie einer weiteren, nicht erhaltenen Nadel in dem bereits massiv gestörten Hügel 5 der Hügelgrupe an der "Krämerskuppe" bei Nachgrabungen gefunden. Zusammengehörigkeit der Funde zu einem Grab nicht gesichert, Hügel beim Autobahnbau in den 1930er Jahren vollständig zerstört.
Literatur:
- Holste 1939
Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 169 f. - Uenze 1960
Uenze, Otto: Hirten und Salzsieder (Bronzezeit). Marburg/Lahn 1960 (Vorgeschichte von Nordhessen 3), S. 160. - Kibbert 1980
Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 177, Abbildung S. Taf. 29,416, Kat.Nr. 416. - Görner 2002
Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 403 ff., Kat.Nr. 45.
Letzte Aktualisierung: 22.01.2025