| restauriertes Gefäß
 | 
| Inventar Nr.: | VF 4018 b | 
| Bezeichnung: | restauriertes Gefäß | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Spätbronzezeit (Urnenfelderkultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Schröck (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]->Marburg  [Universitätsstadt]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | 13,7 cm (Höhe) 
 | 
| Funddatum: | 16.05.1929 | 
| Fundumstände: | Grabung Gero v. Merhart 16.05.1929 | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | Sandgrube am Elisabethbrunnen | 
Katalogtext:
             restauriertes  Kegelhalsgefäß mit Schulterknick und schmalem Rand, Schulter mit Dellenzier und hängenden Riefen. 
Beigefäß aus einem Urnengrab unter Grabhügel
          
	Literatur:
			
		- Nass 1952
 Nass, Karl: Die Nordgrenze der Urnenfelderkultur. 1952, S. 50, Kat.Nr. 22.
- Dobiat 1994
 Dobiat, Claus: Forschungen zu Grabhügelgruppen der Urnenfelderzeit im Marburger Raum. Marburg 1994 (Marbuger Stud. zur Vor- u. Frühgesch. 17).
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024