Fragmentierter Bronzedolch
Fragmentierter Bronzedolch
|
| Inventar Nr.:
|
VF 3700 |
| Bezeichnung:
|
Fragmentierter Bronzedolch |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Mittelbronzezeit |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Allendorf (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Frielendorf [Gemeinde]) |
| Material / Technik:
|
Bronze, ausgeschmiedet |
| Maße:
|
12,15 cm (Länge)
|
| Funddatum:
|
30-05-13.09.1922 |
| Fundumstände:
|
Grabung durch Schroeder 1922 |
| Fundart:
|
Grab |
| Fundstelle:
|
Forstort "Wiedehau" |
Katalogtext:
Zweinietiger Bronzedolch mit Mittelrippe und stark fragmentierter Griffplatte, Spitze abgebrochen, Schneiden beidseitig beschädigt, ein Niet erhalten
Aus dem wohl gestörten Hauptgrab von Hügel 1 der Hügelgruppe im Waldort "Wiedehau", 1922 untersucht, dabei auch eine hallstattzeitliche Nachbestattung sowie ein Brandgrab vom Beginn der Spätbronzezeit (VF 1810, 1811).
Letzte Aktualisierung: 10.11.2025