Teile eines eisernen Eimerhenkels
| Teile eines eisernen Eimerhenkels
 | 
| Inventar Nr.: | VF 3464 - VF 3465 | 
| Bezeichnung: | Teile eines eisernen Eimerhenkels | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Latènezeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Amöneburg  [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Eisen, geschmiedet | 
| Maße: | insgesamt 16,5 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: | 1926 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Befestigung/Siedlung | 
| Fundstelle: | Sportplatz | 
Katalogtext:
             in zwei Teile zerbrochener eiserner Eimerhenkel
aus einer archäologischen Ausgrabung auf der Amöneburg im Jahr 1926
          
	Literatur:
			
		- Eisenach 2016/2017: 
 Eisenach, Petra: Interpretation späteisenzeitlicher und frühkaiserzeitlicher Siedlungsspuren auf der Amöneburg, Ldkr. Marburg-Biedenkopf. Rahden/Westf. 2016/2017 (Ber. Kommission für Arch. Landesforsch. 14).
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024