bronzenes Tüllenbeil
  | 
| Inventar Nr.:
 | 
L VF 1865 | 
| Bezeichnung:
 | 
bronzenes Tüllenbeil | 
| Künstler / Hersteller:
 | 
unbekannt
  | 
| Datierung:
 | 
Spätbronzezeit (Urnenfelderkultur) | 
| Objektgruppe:
 | 
 | 
| Geogr. Bezug:
 | 
Lobenhausen (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Körle  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik:
 | 
Bronze, gegossen | 
| Maße:
 | 
10,9 cm (Länge) 4,3 cm (Breite) 3,3 cm (Dicke) 156 g (Gewicht)
  | 
| Funddatum:
 | 
1886 | 
| Fundumstände:
 | 
 | 
| Fundart:
 | 
 | 
| Fundstelle:
 | 
 | 
Katalogtext:
             Facettiertes, bronzenes Tüllenbeil mit Öse, grünbraun patiniert; Oberfläche fein genarbt; oktogonaler Querschnitt.
Keine weiteren Angaben.
          
	Literatur:
			
		- Kibbert 1984
Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland II. München 1984 (Prähistorische Bronzefunde IX,13), S. 156, Abbildung S. Taf. 59,782, Kat.Nr. 782. 		
		
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024