| Bronzedolch
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1301 g | 
| Bezeichnung: | Bronzedolch | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda->Großenlüder) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 15,7 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: | 1901 | 
| Fundumstände: | Grabung, Boehlau 1901 | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | "'Igelsküppel" | 
Katalogtext:
             Viernietiger Dolch mit ehemals trapezförmiger Griffplatte und Mittelrippe, nur noch 1 Niet erhalten, beiderseits der Mittelrippe je zwei Rillen. Schneide beiseitig stark korrodiert und ausgebrochen, Spitze ebenfalls fehlend
Aus Hügel IV, Grab 1 (Körpergrab) de Gräberfeldes "Igelsküppel", nahe der Steinsetzungsinnenseite zusammen mit weiteren Beigaben (Randleistenbeil, Armband, Nadel).
          
	Literatur:
			
		- Görner 2002
 Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 374, Kat.Nr. 31.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024