| bronzenes Absatzbeil
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1300 c | 
| Bezeichnung: | bronzenes Absatzbeil | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Oberbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen | 
| Maße: | 9,2 cm (Länge) 3 cm (Breite)
 1,2 cm (Dicke)
 80 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | Oktober 1902 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | Mühlberg | 
Katalogtext:
             Bronzenes Absatzbeil (Typ Klingenmünster, Variante Bayerseich nach Kibbert 1980), dunkelgrün patiniert, am oberen Ende beschädigt.
Aus der nordwestlichen Steinsetzung von Hügel 3 des Gräberfeleldes am Mühlberg, Hügel jedoch großflächig gestört.
          
	Literatur:
			
		- Kibbert 1980
 Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 264, Abbildung S. 48,735, Kat.Nr. 735.
- Görner 2002
 Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 357 f., Kat.Nr. 24.
Letzte Aktualisierung: 24.10.2025