| bronzener Halskragen
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1168 | 
| Bezeichnung: | bronzener Halskragen | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda->Großenlüder) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 4 cm (Höhe) oben 8,5 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 1900 | 
| Fundumstände: | Grabung, J. Vonderau 1900 | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | "'Igelsküppel" | 
Katalogtext:
             Ehemals fragmentierter, bronzener Halskragen (Typ Traisbach Var. B nach Wels-Weyrauch 1978), ehemals ein Ende abgebrochen heute restauriert. Rippen schachbrettartig wechselnd mit Kerbgruppen verziert.
Aus dem bereits 1900 untersuchten Hügelgrab 7 der großen Hügelgruppe der Flur "Igelsküppel". Halskragen aus dem Bereich des offenbar alt gestörten Hügelzentrums zusammen mit zahlreichen weiteren Bronzefunden.
          
	Literatur:
			
		- Vonderau 1931: 
 Joseph Vonderau: Denkmäler aus vor- und Frühgeschichtlicher Zeit im Fuldaer Lande. Fulda 1931, S. 120, Abbildung S. Taf. 8.
- Holste 1939
 Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 159, Abbildung S. Taf. 10, 2.
- Wels-Weyrauch 1978
 Wels-Weyrauch, Ulrike: Die Anhänger und Halsringe in Südwestdeutschland und Nordbayern. München 1978 (Prähist.Bronzefunde XI 1), S. 145, Abbildung S. Taf. 59, 832, Kat.Nr. 832.
- Görner 2002
 Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 377 f., Kat.Nr. 31.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024