bronzene Sichel mit rekonstuiertem Griff
| bronzene Sichel mit rekonstuiertem Griff
 | 
| Inventar Nr.: | VF 621 | 
| Bezeichnung: | bronzene Sichel mit rekonstuiertem Griff | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Spätbronzezeit (Urnenfelderkultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Hochstadt (Europa->Deutschland->Hessen->Main-Kinzig-Kreis->Maintal  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen | 
| Maße: | 12,7 cm (Breite) 85,8 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: |  | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: | Depot | 
| Fundstelle: |  | 
Katalogtext:
             Bronzene Sichelklinge mit rekonstruiertem Holzgriff. Die Rekonstruktion des erstaunlich ergonomischen Griffs orientiert sich an einem Fund aus Bad Buchau in Baden-Württemberg, wo ein Griff unter Feuchtbodenbedingungen erhalten geblieben ist.
Zusammen mit zahlreichen weiteren Funden aus einem Altmetallhort.
Altfund ohne nähere Angaben zu den Fundumständen.
          
	Literatur:
			
		- Hansen 1991
 Hansen, Svend: Studien zu den Metalldeponierungen während der Urnenfelderzeit im Rhein-Main-Gebiet. Bonn 1991 (Universitätsforsch. zur Prähist. Arch. 5).
Letzte Aktualisierung: 12.09.2025