bronzene Armspirale, fragmentiert
| bronzene Armspirale, fragmentiert
 | 
| Inventar Nr.: | VF 542 | 
| Bezeichnung: | bronzene Armspirale, fragmentiert | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Iba (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg  [Landkreis]->Bebra  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 6,1 cm (Durchmesser) 
 | 
| Funddatum: | 1881 | 
| Fundumstände: | Rodung/Waldarbeit | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | Mühlberg | 
Katalogtext:
             In zwei Teile zerbrochene bronzene Armspirale mit 8 2/3 Windungen udn ovalem Drahtquerschnitt, ein Ende nach außen umgeschlagen, das andere abgebrochen, Entwindungen kerbverziert. 
Aus einem 1881 abgetragenen Hügel am "Mühlberg", offenbar zu einem Körpergrab gehörig.
          
	Literatur:
			
		- Holste 1939
 Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 177f.
- Richter, Isa 1970
 Richter, Isa: Der Arm- und Beinschmuck der Bronze- und Urnenfelderzeit in Hessen und Rheinhessen. München 1970 (Prähist. Bronzefunde X.1), S. 21, Abbildung S. Taf. 2, 24, Kat.Nr. 24.
- Sippel 1998: Sippel, Klaus: Die Hügelgräber bei Iba, Kreis Hersfeld-Rotenburg. Wiesbaden 1998 (Arch. Denkm. Hessen 135).
- Görner 2002
 Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 398, Kat.Nr. 40.
Letzte Aktualisierung: 23.01.2025