bronzenes Randleistenbeil mit geknickten Seiten
| bronzenes Randleistenbeil mit geknickten Seiten
 | 
| Inventar Nr.: | VF 536 | 
| Bezeichnung: | bronzenes Randleistenbeil mit geknickten Seiten | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Eichenau (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 16,5 cm (Länge) 3,35 cm (Breite)
 1,4 cm (Dicke)
 220 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | 1885 | 
| Fundumstände: | Grabung E. Pinder | 
| Fundart: | Grabhügel | 
| Fundstelle: | "Dickerrain", Walddistrikt 99, 102, 103 | 
Katalogtext:
             Bronzenes, geknicktes Randleistenbeil mit Verzierung auf der Seitenbahn
Typ Fritzlar Zwischenform von Var. A und B (nach Kibbert 1980).
Aus dem Forstort "Dickenrain" ohne nähere Fundumstände, vermutlich aus einem unbekannt zerstörtem Hügel.
          
	Literatur:
			
		- Pinder 1878
 Pinder, Eduard: Bericht über die heidnischen Alterthümer der ehemals kurhessischen Provinzen Fulda, Oberhessen, Niederhessen; Herrschaft Schmalkalden und Grafschaft Schaumburg, welche sich in den gegenwärtig vereinigten Sammlungen des Museums Fridericianum [...]. Cassel 1878 (Zeitschr.  des Ver. für Hess. Gesch. u. Landeskd. Suppl. 6), Abbildung S. Taf. 1,9.
- Holste 1939
 Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 40, Abbildung S. Taf. 2, 9.
- Kibbert 1980
 Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 129, Abbildung S. Taf. 14,184, Kat.Nr. 184.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024