bronzene Radnadel, fragmentiert
| bronzene Radnadel, fragmentiert
 | 
| Inventar Nr.: | VF 499 | 
| Bezeichnung: | bronzene Radnadel, fragmentiert | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen | 
| Maße: | 7,9 cm (Länge) Kopf 4,5 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 1876 | 
| Fundumstände: | Grabung E. Pinder | 
| Fundart: | Grabhügel | 
| Fundstelle: |  | 
Katalogtext:
             Bronzene Radnadel mit Speichenschema D und konzentrisch gerippter Felge und abgebrochener Stäbchenkrone.fragmentiert, Kopfbereich nur teilweise erhalten. Typ Mühlheim-Dietesheim (nach Kubach 1977). Gußgleich zu VF 498. 
Zusammen mit anderen Bronzefunden aus einem Steinhaufen, evtl. Lesesteinhügel
          
	Literatur:
			
		- Kubach 1977
 Kubach, Wolf: Die Nadeln in Hessen und Rheinhessen. München 1977 (Prähist. Bronzefunde XIII 3).
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024