fragmentierte, restaurierte bronzene Radnadel
| fragmentierte, restaurierte bronzene Radnadel
 | 
| Inventar Nr.: | VF 491 | 
| Bezeichnung: | fragmentierte, restaurierte bronzene Radnadel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittlere Bronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet | 
| Maße: | ehemals 10 cm (Länge) Kopf 5,3 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 1879 | 
| Fundumstände: | Grabung E. Pinder | 
| Fundart: | Grabhügel | 
| Fundstelle: | "Straßenhecken" | 
Katalogtext:
             Bronzene Radnadel mit Speichenschema D und fünfstabiger Stäbchenkrone (Typ Kelsterbach nach Kubach 1977), restauriert und ergänzt.
Ohne Fundzusammenhang aus einem Hügel der ausgedehnten Gräbergruppe in der Flur "Straßenhecken", bereits 1879 geborgen.
          
	Literatur:
			
		- Holste 1939
 Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 163.
- Kubach 1977
 Kubach, Wolf: Die Nadeln in Hessen und Rheinhessen. München 1977 (Prähist. Bronzefunde XIII 3), S. 218, Abbildung S. Taf.35,422, Kat.Nr. 422.
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021