bronzene Paukenfibel
|
| Inventar Nr.:
|
VF 482 |
| Bezeichnung:
|
bronzene Paukenfibel |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit, Stufe Hallstatt D2) |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Maberzell (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Fulda) |
| Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
| Maße:
|
4,2 cm (Länge)
|
| Funddatum:
|
17.10.1878 |
| Fundumstände:
|
Grabung, E. Pinder 1878 |
| Fundart:
|
Hügelgrab |
| Fundstelle:
|
"Trätzwald" |
Katalogtext:
Fragmentierte bronzene Paukenfibel, Paukenrand mit Rille verziert, profilierter Schlussknopf, Nadel und Spiralkonstruktion fehlen.
aus einer Skelettnachbestattung in Hügel 1 zusammen mit weiteren Funden (u.a. Inv. 483)
Literatur:
- Jorns 1939
Jorns, Werner: Die Hallstattzeit in Kurhessen. Marburg/Lahn 1939 (Veröff. des Kurhess. Landesamts für Vor- u. Frühgesch. 1), S. 88, Kat.Nr. 55.
Letzte Aktualisierung: 02.07.2024