restauriertes Keramikgefäß (Becher)
| restauriertes Keramikgefäß (Becher)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 985 | 
| Bezeichnung: | restauriertes Keramikgefäß (Becher) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Endneolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Maden (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Gudensberg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | 16 cm (Durchmesser) 19 cm (Höhe)
 
 | 
| Funddatum: | 1709 ? oder später | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Hügelgrab | 
| Fundstelle: | Mader Heide | 
Katalogtext:
             Restaurierter und ergänzter Becher mit Fischgrätmuster vom Rand bis zum Bauchumbruch
Aus den von von Landgraf Carl initiirten Grabungen 1708 auf der Mader Heide.
          
	Literatur:
			
		- Schmincke, Oesterling 1714
 Schmincke, Johann, Heinrich; Oesterling, Johannes: Dissertation Historica de Urnis sepulchralibus et armis lapideis veterum Cattorum. 1714, Abbildung S. 3.
- Boehlau, Gilsa 1898
 Boehlau, Johannes; Gilsa zu Gilsa, Felix: Neolithische Denkmäler aus Hessen. In: Zeitschr. f. Hess. Gesch. u. Landeskde., Supplementband 12 (1898),, S. 17 ff.
- Niemeyer 1964
 Niemeyer, Wilhelm: Johann Hermann Schminckes und Johannes Österlings Disssertation über die Graburnen und Steinwaffen der alten Chatten vom Jahre 1714. 250 Jahre Vorgeschichtsforschung in Kurhessen. Marburg 1964 (Kurhessische Bodenaltertümer 4).
- Görner; Sattler 2016
 Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 74, Kat.Nr. 30.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2025