fragmentierte, eiserne Pfeilspitze
fragmentierte, eiserne Pfeilspitze
|
| Inventar Nr.:
|
VF 1982/65 a |
| Bezeichnung:
|
fragmentierte, eiserne Pfeilspitze |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Frühmittelalter-Mittelalter |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Münchhausen [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
| Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
| Maße:
|
noch 9,8 cm (Länge)
|
| Funddatum:
|
1964-1969 |
| Fundumstände:
|
Grabung |
| Fundart:
|
Siedlung |
| Fundstelle:
|
Wallanlage auf dem Christenberg |
Katalogtext:
Fragmentierte, eiserne Tüllenpfeilspitze, Blatt beidseitig stark korrodiert, ursprünglich wohl rhombische Pfeilspitze mit schwacher Mittelrippe.
Aus Schnitt 48 der Befestigungsanlage auf dem "Christenberg".
Literatur:
- Wegner 1989:
Wegner, Hans-Helmut: Die latènezeitlichen Funde vom Christenberg bei Münchhausen, Kreis Marburg-Biedenkopf. Wiesbaden 1989 (Mat. zur Vor- u. Frühgesch. Hessen 6), S. 56, Abbildung S. Abb. 34,3.
Letzte Aktualisierung: 10.04.2024