Kassel, Rotes Palais, Portikusprofile, Werkzeichnung
Kassel, Rotes Palais, Portikusprofile, Werkzeichnung
|
Inventar Nr.:
|
GS 15468 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais, Portikusprofile, Werkzeichnung |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1822 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
graublaues Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
56,6 x 131,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Ein VierTheil von der untersten Schablone zu den 6 altdorischen Säulen am Porticus vom Neubau / des Kurfürstlichen Palais am Friedrichsplatz in Cassel 1822 / PN: Jede Säule hat 3 ' im untern und 2 ' 6 '' im obern Durchmesser und ist mit dem Capitäl 18 Fus hoch. / Jeder Schaft besteht aus 3 Schaumburger Werkstücken, wovon die beiden untersten jedes 6 Fus hoch ist. / An einem solchen Stück von 6 Fus Länge arbeitete ein Geselle 5 bis 6 Wochen und erhielt vom Meister / fertig geschliffen für den laufenden Fus 5 Reichstaler" (Feder in Schwarz) oben mittig: "Capitäl / ist aus einem einzigen Schaumburger Werkstein verfertigt worden und an einem solchen hat ein Geselle ebenfalls 5 bis 6 Wochen zugebracht, wofür er vom Meister 28 Reichstaler erhielt / Hälfte des Säulenschaftes" (Feder in Schwarz)
|
Weitere Informationen:
Literatur:
Bidlingmaier 2000, S. 316, Nr. 103
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.