Delphinflasche
|
Inventar Nr.:
|
G 6 |
Bezeichnung:
|
Delphinflasche |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
3. - 4. Jh. n. Chr. (Boosen) |
Objektgruppe:
|
Gefäß, Flasche |
Geogr. Bezüge:
|
Rheinland |
Material / Technik:
|
Hell gelbgrünes Glas, blasig, durchsichtig. Innen teilweise versintert. Iris. |
Maße:
|
24,9 cm (Höhe) 9,6 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der zylindrische Gefäßkörper hat einen leicht nach innen gewölbten Boden, eine waagrechte, gerundete Schulter und einen langen, röhrenförmigen Hals mit abgesprengtem Rand. Die auf der Schulter ansetzenden Henkel sind delphinartig geformt, indem sie am Hals nach oben und unter Bildung einer Öse wieder nach unten geführt sind.
(Boosen 1984)
Literatur:
- Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 31, Kat.Nr. 29.
Letzte Aktualisierung: 29.05.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.