Delphinflasche
|
Inventar Nr.:
|
G 4 |
Bezeichnung:
|
Delphinflasche |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
3. - 4. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Flasche |
Geogr. Bezüge:
|
Rheinland |
Material / Technik:
|
Farbloses Glas, schlierig, blasig, durchscheinend. |
Maße:
|
12,2 cm (Höhe) 3,8 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der zylindrische Gefäßkörper hat einenleicht nach innen gewölbten Boden, eine gerundete Schulter und einen im Ansatz eingeschnürten Hals mit abgesprengtem Rand. Die delphinartigen Henkel setzen am Hals an, sind zur Schulter geführt und unter Bildung einer Öse wieder nach oben gebogen. Der Körper trägt in gleichmäßigen Abständen vier Paare von Schliffringen.
(Boosen 1984)
Literatur:
- Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 31, Abbildung S. 31, Kat.Nr. 30.
Letzte Aktualisierung: 14.08.2024