| Wilhelm VI., Landgraf von Hessen-Kassel
 | 
| Inventar Nr.: | lfd. Nr. 5960 | 
| Bezeichnung: | Wilhelm VI., Landgraf von Hessen-Kassel | 
| Künstler / Hersteller: | Theodor Matham (1605/1606 - 1676), Stecher Anselmus van Hulle (1601 - nach 1674), Inventor
 
 | 
    
    | Dargestellt: | Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel (1629 - 1663), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | 1652 | 
| Objektgruppe: | Druckgraphik | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Kupferstich auf Papier | 
| Maße: | 38,2 x 27,6 cm (Blattmaß) 34,4 x 25,2 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | unten, links: Accessit Privilegium Caesareum Cum / privilegio Regum et Hollandiae ordinum 1652. (Kupferstich); unten, rechts: T. Matham sculpsit. (Kupferstich);
 unten, rechts: Anselmus van Hulle pinxit. (Kupferstich);
 unten, mittig: WILHELMVS VI. DEI GRATIA HASSIAE / Lantgravius, Princeps Herosfeldenses. Comes in / Cattimeliboci, Decia Ziegenhayna, Nidda / et Schaumburgo etc. (Kupferstich);
 FIDE ET IVSTITIA.;
 
 | 
	Stich wird in Thieme-Becker unter "Matham" erwähnt.