Glasblock mit tiefgeschnittenem Porträt der Kaiserin Auguste Viktoria im Linksprofil
Glasblock mit tiefgeschnittenem Porträt der Kaiserin Auguste Viktoria im Linksprofil
|
Inventar Nr.:
|
KP 1967/16 |
Bezeichnung:
|
Glasblock mit tiefgeschnittenem Porträt der Kaiserin Auguste Viktoria im Linksprofil |
Künstler / Hersteller:
|
Albert Wiegel (1869 - 1943)
|
Datierung:
|
1899 |
Objektgruppe:
|
Accessoire |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Kassel |
Material / Technik:
|
Glasblock, grünstichig, geschliffen, geschnitten. |
Maße:
|
21 x 15 x 3,2 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: auf der Vorderkante: fec Albert Wiegel Cassel (18)99
|
Katalogtext:
Ab 1899 schuf der Kasseler Glasschneider Albert Wiegel (1869-1943) eine Reihe von Glasblöcken mit Porträts hochgestellter Persönlichkeiten. Die hier dargestellte Kaiserin Auguste Viktoria (1858-1921) verbrachte mit ihrem Mann Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) wiederholt die Sommerfrische in Kassel auf Schloß Wilhelmshöhe.
(Cornelia Weinberger, Dezember 2018)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 223, Kat.Nr. 497.
Letzte Aktualisierung: 29.10.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.