| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 106 
  
 | 
| Werktitel: | Calphurnius | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 106 | 8. Calpurnius Flamma; a. l. 4 v. Calphurni / virtute – pellere damna suo. | 
| nach Bartsch: | Calphurnius | 
| Konvolut / Serie: | Römische Helden / The roman heroes, 10 Bll., Nr. 8, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.272.163-172 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Verleger: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1552 - 1612) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Serie: | 1586 (in der Platte (auf Blatt Nr. 1 der Serie)) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 37,3 x 23,7 cm (Blattmaß) 37 x 23,5 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten links in der Darstellung: 8.; in der Darstellung unten mittig: HG[ligiert] fecit.;
 unter der Darstellung: Calphurni virtute locis ereptus iniquis, / Expes Attilius laeta trophaea tulit. / Haec laus summa virûm est, haec sydera summa meretur, / A patria damno pellere damna suo. F. Estius.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Haarlem | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25H11   Berge, Gebirge Sekundäre Ikonographie: 61B2(CALPURNIUS FLAMMA, Marcus)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
 Primäre Ikonographie: 45H32   Angriff (in einer Schlacht)
 |