| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 99 
  
 | 
| Werktitel: | Publius Horatius | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 99 | 1 Horatius Cocles; av. l. 4 vers: Inter tergimenos – / cedere posse malo. | 
| nach Hollstein: | Publius Horatius | 
| Konvolut / Serie: | Römische Helden / The roman heroes, 10 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.272.163-172 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Verleger: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1552 - 1612) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1586 (in der Platte) | 
| Serie: | 1586 (in der Platte (auf Blatt Nr. 1, 2, 9 der Serie)) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 37,2 x 23,7 cm (Blattmaß) 37 x 23,5 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Darstellung unten links: HG[ligiert] Fe.; unten links in der Darstellung: 1.;
 in der Platte: Inter tergeminos hinc atque hînc proelia fratres / Monstrarunt animos maxima Roma tuos. / Edocent seros vt Horatia fama nepotes, / Virtutem nulli cedere posse malo. F. Estius / A° 1586.;
 Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Bleisift: 100 [durchgestrichen];
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Rom | 
| Verlagsort: | Haarlem | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 98B(HORATIUS, Publius)   männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte Sekundäre Ikonographie: 98B(HORATII)9   die Geschichte von den Horatiern, den drei römischen Brüdern - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte
 Sekundäre Ikonographie: 98B(HORATII)412   zwei Horatier werden getötet, der überlebende Bruder besiegt die drei Curatier im Zweikampf
 |